Willkommen bei www.schuleweinbergturner.ch
Aktuell
Schulprogramm Schule Weinberg Turner 2017 - 2021
Schule
Unsere Schule Weinberg Turner besteht aus dem Schulhaus Weinberg, dem Schulhaus Turner und den dem Zürich Modularpavillion Turner. Zu unserer Schuleinheit gehören auch sechs Kindergärten, die im Quartier des Kreises 6 verteilt sind.
Unterricht und Schulalltag
Bereits im Kindergarten wird das Freispiel möglichst hoch gehalten, damit sich die Kinder optimal entwickeln und ihre Fähigkeiten einbringen können. Auch der wöchentliche Waldmorgen gehört zum festen Programmpunkt von unseren Kindergärten. Im Weiteren bekommen die Kinder regelmässige Rückmeldungen zu ihrem Lernstand. Die Inputs der Lernhinhalte werden möglichst kurz gehalten, um den Kindern eine möglichst lange Lernzeit zu garantieren. Zudem stehen den Kindern jeweils verschiedene Lernangebote zur Verfügung. Halbjährlich wird in den Jahrgangsteams jeweils in gewissen Fächern kompetenzorientiert gearbeitet in unterschiedlichen Leistungsniveaus und Wahlmöglichkeiten durch die SuS.
Mit der Einführung der Tagesschule sind im ausserschulischen Bereich Lernateliers geplant.
Wir führen auch regelmässig ritualisierte Anlässe durch, die uns als Schule verbinden wie zum Beispiel unsere Weihnachtssingen mit einem A-hoc Orchester oder unser Fasnachtsmorgen für die Unterstufen,
den Sporttag, regelmässige alle zwei Jahre eine Projektwoche zu verschiedenen Themen, jährlich eine Lesenacht, die durch den Elternrat organisiert wird oder unser Sommerfest –auch organisiert durch den Elternrat.
Unterrichtszeiten von Schule und Kindergarten
In der Schule und im Kindergarten werden die Kinder während der Blockzeiten von 8.20 Uhr bis 11.55 Uhr unterrichtet. An den Nachmittagen findet der Schul- bzw. Kindergartenunterricht nach Stundenplan statt. Mittwochnachmittag ist schulfrei.
Leitbild unserer Schule
Unsere Schule respektiert und integriert die verschiedenen Kulturen und fördert Kinder mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen.
Unsere Schule motiviert zu ganzheitlichem und lebenslangem Lernen.
Unsere Schule trägt zu einer wertschätzenden, wohlwollenden Beziehung zwischen Lehr- und Betreuungspersonen und Kindern bei.
Unsere Schule fördert die Eigenaktivitäten unserer Schüler und unterstützt ihre emotionale und soziale Entwicklung.
Unsere Schule fördert den Dialog zwischen Schulen, Eltern und schulrelevanten Institutionen. Unsere Schule ist ein lebendiger Lern- und Lebensraum. Unsere Schule lehrt die Kinder in Zusammenarbeit mit dem Elternhaus, schrittweise Verantwortung für sich selbst, für die Gemeinschaft und die Umwelt zu übernehmen.
Unsere Schule bietet eine bedürfnisorientierte, ausserschulische Betreuung (Morgentische, Mittag- und Abendbetreuungsstätte).
LEITBILD
Kommunikation
Zur generellen Information finden pro Schuljahr ein bis zwei Elternabende statt. Erste Ansprechperson für die Eltern ist die Klassenlehrperson des Kindes und/oder die Betreuungsperson im Hort. Die Schulleitung steht Ihnen gerne für generelle Auskünfte zur Verfügung. Beratend stehen Ihnen zusätzlich folgende Personen unterstützend zur Seite:
Schulpsychologie
Frau Daniela Meyer - daniela.meyer@zuerich.ch
Telefon 044 413 40 10
Schulsozialarbeit
Herr Jonspias Sarott - jonspias.sarott@zuerich.ch
Telefon 079 598 44 95
In der Schule können die Eltern mit der Lehrperson ein Standortgespräch vereinbaren, um den individuellen Förderbedarf
zu erörtern. Die Eltern werden von der Schulleitung in den «Weinberg Turner News» regelmässig über die Ereignisse in der Schule orientiert.